Pflegefachkräfte aus dem Ausland. Grundsätzlich gelten auch ein paar Vorgaben der Gesetzgeber von Seiten Deutschlands aber auch den Philippinen.
Die Pflegekräfte aus den Philippinen sind meistens medizinisch hochqualifiziert, können aber diese Erfahrungen oftmals nicht dokumentarisch nachweisen. Es gibt zum Beispiel in den Zeugnissen eines Arbeitgebers keinerlei Angaben zu Abteilungen und Zeitdauer des Einsatzes. Daher müssen oft noch Anpassungsmaßnahmen abgeleistet werden, was vom dem wenigen tage langen Kurs „Pflegerelevante Kenntnisse aus Recht Politik und Wirtschaft“ bis zu mehreren Monaten theoretischen Unterricht und Praktikum in einer Klinik gehen kann. Die Pflegekräfte besuchen dann in den ersten Monaten ihrer Anstellung einen oder mehrere Kurse für das Verfahren der Anerkennung Ihrer Berufsqualifikation. Wir senden Ihnen gerne die Checkliste der Meilensteine.
Talent Solution kann Ihnen fast jeden Prozess bei den Behörden abnehmen. Wir betreuen jedes Verfahren in einzelnen Schritte von Anfang an. Machen Sie sich nicht die Mühe Anträge einzureichen, wir haben alle Antragsformulare vorliegen. Talent Solution macht dass für Sie und besorgt alle weiteren Vorlagen und Formulare. Unser Subunternehmen, die Translation24h, erstellt alle beglaubigte Übersetzungen und besorgt wenn nötig den RED RIBON.
Lehnen Sie sich zurück und erwarten Sie diese neuen Pflegefachkräfte mit ein bisschen Geduld in Ihrem Hause. Falls Sie eine umfangreiche unabhängige Beratung wünschen „Pflegefachkräfte aus dem Ausland ohne Agentur“ dann empfehlen wir Ihnen ein unabhängiges Berater Team von Fachexperten. Erste Informationen dazu finden Sie unter „unabhängige Beratung“
[tabs]
[tab title=“Schnell Vermittlung“]
Dies gilt für Pflegefachkräfte aus dem Ausland, die bereits Sprachkurse oder keine haben. Wir geben Ihnen somit die Möglichkeit auch in einem kürzeren Zeitraum Fachkräfte zu erhalten. Der Kandidat wird so übergeben wie der Status zu diesem Zeitpunkt besteht.
[/tab]
[tab title=“Betreute Relocation“]
In diesem Falle übernehmen wir die integrative Betreuung auch nach der Relocation, bzw. dem Transfer in Ihre Einrichtung.
[/tab]
[tab title=“Intensiv Relocation“]
In diesem Falle haben Sie die größte Kontrolle. Sie bestimmen die Ausbildungsinhalte und das Profil des Bewerbers.
[/tab]
[tab title=“Kosten“]
Wir sind keine Vermittlungsagentur, trotzdem dürfen Sie unsere Angebote gerne mit den üblichen Kosten von Vermittlungen vergleichen. Die Hauptarbeit besteht aus 145 Prozess-Schritten an Behördengängen, bearbeiten von zahlreichen Dokumenten aus Dutzenden von Quellen, Anträge, Übersetzungen und Betreuung von Schul-Maßnahmen über einen langen Zeitraum. Trotzdem bezahlen Sie für das Leistungspaket je Pflegekraft einen mit normalem Branchendurchschnitt der Personaldienstleister vergleichbaren bestimmten Prozentsatz des Jahres-Bruttogehaltes.
Was gehört zu den Kosten?
Eine Gebühr für die Betreuung durch das ICC-Institut in Manila. Dieses Institut betreut Pflegefachkräfte die ins Ausland möchten. Die oftmals überforderten Kandiaten erhalten Unterstützung bei der Schulwahl, dem Dokumenten sammeln, Anträge stellen und eine ganze Reihe weiterer Leistungen. Das ICC Institut führt zudem Aufklärungskurse über das Arbeiten in Deutschland durch und überwacht im Auftrag den Sprachschulfortschritt von Kandidaten. Unserer Erfahrung nach ist diese Betreuung unabdingbar um die persönliche Bindung zu sichern und die Ausfallsquote zu senken.
Der normale Prozess von der Einschreibung eines Kandidaten, bis dieser in eine Einrichtung nach Deutschland kommt, kann bis zu 24 Monate dauern. ist der Kandidat auf finanzielle Hilfe angewiesen wird er immer wieder zwischen den Unterrichtsblöcken nach Arbeit suchen. Der Verdienst liegt bei ca 80 bis 200 Euro im Monat und kann nur sehr schwer die Schulkosten von bis zu 3000 Euro decken. Zusammen mi dem ICC Institut haben wir ein Stipendien-Programm geschaffen, das dem Studenten erlaubt einen Vollzeitunterricht zu besuchen und somit den ganzen Prozess auf 15 Monate zu verkürzen. Dieses Stipendien-Programm ist teil unser Strategie und wird von Klienten unterstützt.
Dazu kommen für Sie die Kosten des Transfers, inklusive Fluges von den Philippinen und Transport zur Einrichtung dazu. Um die Prozesse zu beschleunigen empfehlen wir dringend auch die die Übersetzungskosten und Beglaubigungen, die sich zwischen 350 und 450 Euro bewegen zu übernehmen. Sie können jedoch sicher sein dass wir treuhänderisch arbeiten und in Ihrem Sinne alle unnötigen Kosten vermeiden.
Sie können auch das Beratungsangebot des unabhängigen Berater-Teams in Anspruch nehmen. Dafür entstehen Ihnen pauschale Kosten, die Sie der Seite für die Beratungspaket entnehmen können.
Um die Kosten für den Transfer nach bestem Angebot weiter zu reichen haben wir zu Ihrem Vorteil einen Rahmenvertrag mit einer professionellen Reiseagentur.
Alle weiteren Informationen zur Abrechnung können Sie aus den AGBs entnehmen.
[/tab]
[/tabs]
Rufen Sie uns an unter 08141 404 7 808, nutzen Sie das Kontaktformular oder schreiben Sie an info@talent-solution.de